Aids-Benefiz-Gala in München
Unter der Schirmherrschaft des bayrischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch und des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Christian Ude findet im Juni die nächste Aids-TanzGala in München statt. Gastgebende Kompanie ist das TanzTheaterMünchen unter der Leitung von Hans Henning Paar.
Am 4. Juni findet zum vierten Mal die Münchner Aids-TanzGala im Staatstheater am Gärtnerplatz statt. Kompanien von Spanien bis Island sind eingeladen, den Benefiz-Abend zu einem Sommerfest des Tanzes werden zu lassen. Die Kompanien, darunter das Staatsballett Berlin, das Leipziger Ballett oder das Wiener Staatsballett zeigen mit ganz unterschiedlichen Beiträgen ihr Können.
Die schwedische Gruppe Norrdans und die Iceland Dance Company sind zum ersten Mal in München zu Gast. Die Compañia Nacional de Danza Madrid setzt Akzente mit zeitgenössischem Tanz vom anderen Ende Europas. Die Solistin Bridget Breiner, die bereits in den vergangenen beiden Jahren für Aufmerksamkeit sorgte, kreiert diesmal gemeinsam mit ihrem Bruder eine Choreografie eigens für die Aids-TanzGala.
Das TanzTheaterMünchen wird den Abend eröffnen. Moderieren wird die Sängerin, Tänzerin, Choreografin, Schauspielerin Buenaventura Braunstein. "Das Thema Aids spielt in der Tanzwelt eine besondere Rolle. Es ist mir seit vielen Jahren ein Anliegen, die Verbindung von Aids und Tanz in einen künstlerischen Zusammenhang zu bringen", so Hans Henning Paar, der Initiator der AidsGala-Tradition und künstlerische Leiter des TanzTheaterMünchens.
Die Einnahmen und Spenden kommen wie in den Vorjahren in voller Höhe der unverzichtbaren Arbeit der Münchner Aids-Hilfe e.V. zugute. Es wird die vorerst letzte Aids-Tanz-Gala sein, bevor das Theater am Gärtnerplatz aufwendig saniert wird.