Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Gospelkirchentag Karlsruhe
Am Wochenende fand in Karlsruhe das größte Gospelfestival Europas statt. Mit 70 000 Besuchern kamen weit mehr zum 5. Internationalen Gospelkirchentag als die Veranstalter zu hoffen gewagt hätten. Mit der Aktion "Gospel für eine gerechtere Welt" hatte man erstmals einen inhaltlichen Schwerpunkt gesetzt, der auch zum Thema des umfangreichen Rahmenprogramms gemacht worden war. Bei einer entsprechenden Spendensammlung wurde der Rekorderlös von 48.238 Euro eingenommen. Das Spendengeld wird nun nicht wie erwartet nur den Bau eines Brunnens in Burkinavaso finanzieren, nun wird man insgesamt vier Brunnen in Auftrag geben können
110 Gosplechöre mit mehr als 5000 Sängern aus Deutschland, Europa und den USA hatten sich am Gospelkirchentag vom Freitagabend bis Sonntagvormittag beteiligt. Zu den Höhepunkten des Festivals gehörten die Auftritte der Band Naturally 7, des Oslo Gospel Choir aus Norwegen und das Auftaktkonzert am Freitagabend mit Nina Hagen, zudem allein schon 10 000 Gäste gekommen waren. Ergänzt wurde das Programm in den teilnehmenden rund zwei Dutzend Kirchen durch Workshops zum Thema Sologesang, Choreographie oder Technik.
Der evangelische Landesbischof von Baden, Ulrich Fischer äußerte sich begeistert über den regen Zuspruch in diesem Jahr. Gospel sei für ihn die Verlebendigung der christlichen Botschaft und eine Chance Menschen zu erreichen, die der Kirche bisher wenig nahe standen. Dass was die klassische Kirchenmusik bisher nicht geschafft habe, könne der Gospel erreichen, nämlich vor allem die Jüngeren wieder für die christliche Botschaft zu gewinnen.
Der Internationale Gospelkirchentag wird veranstaltet von der katholischen Kirche und findet im Zwei-Jahres-Rhythmus in unterschiedlichen deutschen Städten statt. Nächster Gastgeber wird Dortmund sein.