Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Oper Bonn, Turandot
Wieder drohen unter Sparzwängen erhebliche Einschnitte in der deutschen Kulturlandschaft. Diesmal könnte es Bonn treffen, wenn die laut geäußerten Überlegungen von Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch (SPD) wahr würden. Wenn es nach dem Politiker ginge, würde die Oper ganz nach Köln ziehen, das Tanztheater dafür einen festen Platz in der Beethoven-Stadt bekommen. Hinter dem Neubau der Beethovenhalle stehe man weiterhin, das sei für Bonn unabdingbar, auch am Theater müsse man festhalten. Bliebe nur die Oper für Sparmaßnahmen.
Nimptsch kündigte an, dass die Bühnen, wolle man einen Nothaushalt vermeiden, ab 2013 auf knapp 4 Millionen Euro verzichten müssten. Kulturausgaben von 174 Euro pro Bürger seien nicht mehr tragbar.
Kölns Kulturdezernent Georg Quander hatte während des 3. Kölner kulturpolitischen Symposiums, bei dem der Oberbürgermeister mit seinem ?Gedankenspiel? alle Beteiligten überraschte, die Bühnenkooperation mit Köln abgelehnt. Die Bühnen an sich seien schon in den Maßen zu unterschiedlich, dass Stücke nicht eins zu eins in beiden Städten spielbar seien. Außerdem würde der hohe logistische zusätzliche Aufwand kaum Einsparungen bringen.
Nun sollen die Bürger befragt werden, Proteste gegen die Schließungspläne sind jetzt schon gewiss. Der Tenor zum Abschluss des Symposiums war allerdings eindeutig: die Bürger sollen nicht nur ihre Meinung sagen, sondern auch kräftiger das Geldsäckchen öffnen.