Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Musikerhaus Hamburg
Musiker können aufatmen. Endlich hat man öffentlich daran gedacht, dass auch im Privatleben die Proben nicht aufhören und das Künstler nicht selten mit einer entnervten Nachbarschaft zu kämpfen haben. Die Bürgerstadt AG hat sich für den Bau von speziellen Musikerwohnungen engagiert und einen Architekturwettbewerb ins Leben gerufen. Vergangene Woche wurde der Gewinner gekürt. Neben Berlin und Frankfurt bekommt auch Hamburgs Hafencity Mehrfamilienhäuser mit schalldichten Räumen. Spätesten 2011 sollen die Häuser in allen drei Städten beziehbar sein. Die Wohnungen mit jeweils einem schalldichten Raum seien ideal für Konzertpianisten, Komponisten, Sänger, und auch junge Musiker, die am Markt erfolgreich sind, denn die Wohnungen sind nicht gerade preisgünstig. In Hamburg sollen sie bis zu einer halben Million Euro kosten.
Die Bürgerstadt AG als Initiator hat sich zivilgesellschaftliches Engagement auf die Fahnen geschrieben. So unterstützt die AG Bürger bei der aktiven Gestaltung ihrer Lebensräume. Die Bürgerstadt AG tritt selbst nicht als Bauträger auf, sondern hilft den Bürgern bei der Gründung einer Baugemeinschaft, deren Projektüberwachung die AG übernimmt.
Das Architekturbüro 360grad+ architekten gewann den Wettbewerb für Hamburg, an dem sich 3 weitere Büros beteiligt hatten. Das 180 Meter lange Mehrfamilienhaus integriert die schalldichten Räume, nach dem Raum-im-Raum-Prinzip, das eine komplette Schallentkopplung ermöglicht. Hier kann also zu jeder Tages- und Nachtzeit gesungen und musiziert werden.