Optimal wohnen und arbeiten: In Hamburg, Berlin und Frankfurt werden Wohnungen für Musiker gebaut

7. Juli 2010
Entwurf des Architekturbüros 360grad+ architekten für Musikerhaus in Hamburgs Hafencity

Musikerhaus Hamburg

Nur vier Jahre liegen zwischen der ersten Idee und der Verwirklichung des Baus von speziellen Wohnungen für Musikschaffende. Musiker und Sänger geraten nicht selten mit der Nachbarschaft in Konflikt, sobald sie zu Hause proben. Die Bürgerstadt AG als Initiative für individuelle Stadtgestaltung hat sich diesem Problem angenommen und schätzt sich glücklich, in drei großen Städten Deutschlands Wohnprojekte mit speziellen schalldichten Räumen für Musiker realisieren zu können

Musiker können aufatmen. Endlich hat man öffentlich daran gedacht, dass auch im Privatleben die Proben nicht aufhören und das Künstler nicht selten mit einer entnervten Nachbarschaft zu kämpfen haben. Die Bürgerstadt AG hat sich für den Bau von speziellen Musikerwohnungen engagiert und einen Architekturwettbewerb ins Leben gerufen. Vergangene Woche wurde der Gewinner gekürt. Neben Berlin und Frankfurt bekommt auch Hamburgs Hafencity Mehrfamilienhäuser mit schalldichten Räumen. Spätesten 2011 sollen die Häuser in allen drei Städten beziehbar sein. Die Wohnungen mit jeweils einem schalldichten Raum seien ideal für Konzertpianisten, Komponisten, Sänger, und auch junge Musiker, die am Markt erfolgreich sind, denn die Wohnungen sind nicht gerade preisgünstig. In Hamburg sollen sie bis zu einer halben Million Euro kosten.

Die Bürgerstadt AG als Initiator hat sich zivilgesellschaftliches Engagement auf die Fahnen geschrieben. So unterstützt die AG Bürger bei der aktiven Gestaltung ihrer Lebensräume. Die Bürgerstadt AG tritt selbst nicht als Bauträger auf, sondern hilft den Bürgern bei der Gründung einer Baugemeinschaft, deren Projektüberwachung die AG übernimmt.

Das Architekturbüro 360grad+ architekten gewann den Wettbewerb für Hamburg, an dem sich 3 weitere Büros beteiligt hatten. Das 180 Meter lange Mehrfamilienhaus integriert die schalldichten Räume, nach dem Raum-im-Raum-Prinzip, das eine komplette Schallentkopplung ermöglicht. Hier kann also zu jeder Tages- und Nachtzeit gesungen und musiziert werden.

Jetzt bookmarken:ask.comdel.icio.usdigg.comYiggItMister Wongstumbleupon.comgoogle.comLinkaARENAWebnewsFurlFolkd
Login
Weiterempfehlen
Klassik.de bei Facebook
facebook
Klassik News RSS Feed
RSS
Klassik.de auf twitter
twitter
 
Share |

Informationen zu Opern

Wir informieren über Opern und haben für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Opern vorbereitet. Klicken Sie dazu auf die Note unten.

 Klassik Opern

Infos zu Konzerten

Klassik Konzerte finden Sie bei uns. Konzertkarten für Klassik-Konzerte und Kulturtickets, und eine Übersicht zu vielen Konzerten.

 Klassik Konzerte

Bühnenhäuser Infos

Zu Bühnenhäusern zählen Opernhäuser, Theater, Operettenhäuser und Musicaltheater. Wir pflegen für Sie eine Liste der Kultur Angebote.

 Infos zu Bühnenhäuser

Veranstaltungen Infos

Klassik Veranstaltungen und einen übersichtlichen Veranstaltungskalender finden Sie bei Klassik.de. Folgen Sie dem Notenzeichen unten.

 Klassik Veranstaltungen
Anzeige
Klassik.de