Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Bosehaus Bachmuseum Leipzig
Mit Führungen, Konzerten und einem bunten Familienprogramm beginnen die Festlichkeiten mit einem Publikumstag am Samstag. Am Sonntag wird nach einem Festakt im Alten Rathaus, Bundespräsident Horst Köhler das neue Museum offiziell eröffnen. Rund um den Thomaskirchhof findet an diesem Tag auch die Geburtstagfeier zu Ehren Bachs, die mit einem Konzert in der Thomaskirche ausklingen wird, statt.
Nach zweijähriger Bauzeit steht dem Bach-Museum nun etwa das vierfach an Ausstellungsfläche zur Verfügung. Neben wertvollen Handschriften Johann Sebastian Bachs werden viele interessante Exponate aus dem Leben und Schaffen des Thomaskantors zu sehen sein. Darunter verschiedene Relikte aus dem Grab Bachs und eine Geldkassette, die dem Besitz der Familie des Komponisten zugeordnet wurde.
Die neue multimediale und interaktive Ausstattung der Ausstellung soll einen ganz neuen Zugang zum Wirken Bachs und zu seinen Werken ermöglichen. So werden an verschiedenen Hörstationen mittels Klangrohren die Bach-Kompositionen zum Klingen gebracht.
Institutionell gehört das Museum zum Leipziger Bach-Archiv, dass seit seiner Gründung im Jahr 1950 die zentrale Forschungs- und Dokumentationsstelle um das Leben Johann Sebastian Bachs und seiner Familie ist. Neben einer Spezialbibliothek mit einem einmaligen Bestand an Fachliteratur und Handschriften haben sich neben dem Bachmuseum, das Leipziger Bachfest und der Bachwettbewerb als feste Größen in der Pflege des Komponisten-Erbes etabliert.