Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Deutscher Bühnenverein
Vergangene Woche gab der Deutsche Bühnenverein in Köln die Jahresstatistik für 2008/2009 bekannt. Demnach seien auf den deutschen Bühnen rund 200 Stücke mehr als in der Saison zuvor zur Aufführung gekommen. Insgesamt waren es 3710 Werke. Die Anzahl der Häuser sei mit 411 konstant geblieben.
Als beliebteste Oper und Operette schafften es wieder "Die Zauberflöte" (52 Inszenierungen, 643 Aufführungen) und "Die Fledermaus" auf den ersten Rang. Im Bereich Schauspiel wurde Yasmina Rezas ?Der Gott des Gemetzels? am häufigsten aufgeführt, bei den Musicals bleibt "My fair Lady" ungeschlagener Spitzenreiter. Bei der Anzahl der Inszenierungen übertraf nur Goethes "Faust" das Stück Rezas. Wenig überraschend auch die Rige der meistgespielten Autoren: Brecht, Ibsen, Molière sowie Goethe, Schiller und Shakespeare zählten zu den Favoriten.
Der Deutsche Bühnenverein veröffentlichte damit die 62. Ausgabe der Werkstatistik, die auch die Angaben zu 67 Bühnenhäusern in Österreich und 30 Bühnen in der Schweiz enthält. Die gebundene Ausgabe der Statistik ist für 25 Euro zzgl. Versandkosten unter www.buehnenverein.de bestellbar.
Der DBV (Deutscher Bühnenverein) kümmert sich um die Belange und Interessen von 430 registrierten Mitgliedern. Dazu gehören öffentliche und private Theater und Orchester. Als Berater und Vertreter gegenüber Politik und Arbeitsrecht dient der DBV seinen Mitgliedern als Netzwerk für den Erfahrungsaustausch und bietet regelmäßig Lehrgänge und Fortbildungen an.