Erstes Linkshänderklavier wird in Leipzig gebaut

4. Mai 2010
Blüthner Pianos

Mit einem großen wirtschaftlichen Erfolg rechnet die Pianofortefabrik Blüthner mit Stammsitz in Leipzig nicht. Aber Firmenchef Christian Blüthner ist stolz auf die Innovationskraft des Familienunternehmens und auf die Erfindung des weltweit ersten Klaviers für Linkshänder, das sicherlich seine Liebhaber finden wird. Erdacht und konstruiert hat die spiegelverkehrte Tastatur Geza Loso, ein Pianist aus Trier. Für die entsprechenden Noten sorgt ein Übersetzungsprogramm. Die ersten Instrumente sollen im Frühjahr auf den Markt kommen.

Noch im Mai diesen Jahres will die Traditionsfirma Blüthner das weltweit erste Klavier für Linkshänder in den Handel bringen. MDR Info berichtete darüber am vergangenen Samstag. Nach Angaben des Firmenchefs Christian Blüthner habe der Trierer Pianist Geza Loso die Konstruktion des Instruments unterstützt. Die Tastatur funktioniere spiegelverkehrt. Konventionelle Klaviere fordern von der rechten Hand die höheren motorischen Fähigkeiten, da mit ihr die hohen Töne und damit die Melodiefolgen gespielt werden müssen. Die linke Hand übernimmt die Basstöne. Somit stellen normale Instrumente ein deutliches Handicap für Linkshänder dar.

Dank der neuen Tastenanordnung sei man nun in der Lage ohne motorische Einschränkungen den anspruchsvolleren Part mit der linken Hand zu spielen. Die Noten werden mittels eines Übersetzungsprogramms umgeschrieben.An einen großen wirtschaftlichen Erfolg glaubt Christian Blüthner selbst nicht, er spricht eher von einer "Liebhaberei", für die es sicher ein paar dankbare Abnehmer gegen wird. Eine Massenproduktion lohne sich aber wohl nicht. Der Firmenchef zeigte sich aber stolz über die innovativen Kräfte seines Unternehmens, die sicher auch internationale Beachtung fänden.Die Pianofortefabrik Blüthner wurde 1853 in Leipzig gegründet. Die sächsische Großstadt war zu dieser Zeit neben Wien, Paris und London ein Zentrum der europäischen Musikkultur. Heute zählt das Familienunternehmen zu den ältesten Klavierbaufirmen. Neben dem Stammsitz in Leipzig, hat Blüthner auch Fariken in Tokyo, London, Wien und Moskau. Künstler auf der ganzen Welt schätzen die hochwertigen Instrumente des deutschen Herstellers. Zum Beispiel wurde "Let It Be", der berühmte Song der Beatles, auf einem Blüthner-Flügel eingespielt.

Jetzt bookmarken:ask.comdel.icio.usdigg.comYiggItMister Wongstumbleupon.comgoogle.comLinkaARENAWebnewsFurlFolkd
Login
Weiterempfehlen

Informationen zu Opern

Wir informieren über Opern und haben für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Opern vorbereitet. Klicken Sie dazu auf die Note unten.

 Klassik Opern

Infos zu Konzerten

Klassik Konzerte finden Sie bei uns. Konzertkarten für Klassik-Konzerte und Kulturtickets, und eine Übersicht zu vielen Konzerten.

 Klassik Konzerte

Bühnenhäuser Infos

Zu Bühnenhäusern zählen Opernhäuser, Theater, Operettenhäuser und Musicaltheater. Wir pflegen für Sie eine Liste der Kultur Angebote.

 Infos zu Bühnenhäuser

Veranstaltungen Infos

Klassik Veranstaltungen und einen übersichtlichen Veranstaltungskalender finden Sie bei Klassik.de. Folgen Sie dem Notenzeichen unten.

 Klassik Veranstaltungen
Anzeige
Klassik.de