Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Frauenkirche München
Lucia Hilz ist die erste Domkapellmeisterin Deutschlands. Am Montag, den 1. September trat sie offiziell die Leitung der Domkapelle der Liebfrauenkirche in München an. Damit ist die 35-jährige Sängerin und Kirchenmusikerin die erste Frau in diesem Amt. Bereits seit 2008 leitet die Münchnerin die 200 Dommusiker kommissarisch. Dass sie die erste Frau auf diesem Posten ist, hat für Lucia Hilz wenig Bedeutung. Sie habe sich dort immer sehr wohl gefühlt und sich auch mit dem zuständigen Pfarrer gut verstanden. Alles andere sei eben das Resultat ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Arbeit, ein bisschen Fügung war wohl auch dabei. Sich als Frau besonders behaupten zu wollen, sei nie ihr Ziel gewesen, so Lucia Hilz.
Eines ihrer nächsten Ziele ist die besondere Förderung von Kindern, kirchlich und musikalisch. Sie selbst hatte sehr früh begonnen, sich für die Kirche und vor allem für die großen Kirchenwerke zu interessieren. Deshalb war schnell klar, dass sie die Kirchenmusik zu ihrem Beruf machen wollte. Nach dem Studium in Regensburg und Rottenburg, legte die junge Frau noch einen Gesangs-Abschluss in Alter Musik in Trossingen ab. Bis 2004 leitete sie die Rottenburger Domsingknaben, von 2005 bis 2006 die Aurelius-Sängerknaben in Calw.
In München wird Hilz, die mit einem Professor für Gesang verheiratet ist, acht Ensembles vorstehen: den 20 Solisten der Capella Cathedralis, dem 70 köpfigen Domchor, den Domsingknaben und der Mädchenkantorei sowie der jungen Domkantorei. Außerdem leitet sie künftig das Domorchester, die Dombläser und die Renaissance-Bläser.