Vergangenen Mittwoch wurde in Freiburg mit einem ersten..." />
 

Freiburg macht den ersten Spatenstich für das neue Ensemblehaus

11. Oktober 2010
Ensemblehaus Freiburg

Ensemblehaus Freiburg

Nach über 20 Jahren nach ihrer Gründung haben die sich das Freiburger Barockorchester und das Ensemble Recherche an die Spitze der deutschen und europäischen Klangkörper gespielt. Und das trotz der schlechten Probensituation. Das soll sich nun ändern. Beide Orchester sollen unter einem Dach vereint werden und ein modernes Konzertgebäude im Herzen Freiburgs, in unmittelbarer Nähe zur Stadthalle und zur Musikhochschule, erhalten.

Vergangenen Mittwoch wurde in Freiburg mit einem ersten Spatenstich der Bau des Freiburger Ensemblehauses begonnen. Ein einstimmiger Beschluss des Gemeinderates hatte das neue Domizil des Freiburger Barockorchesters und des Ensemble Recherche möglich gemacht. Seit 20 Jahren warten die beiden Spitzenensembles auf ein eigenes Haus am richtigen Platz, zuletzt hatten sich die Pläne ,die Elisabethenkirche in Freiburg-Zähringen zum Ensemblehaus umzubauen, wegen zu hoher Kosten, zerschlagen. Nun soll schon 2011 der neue Bau des Freiburger Architekturbüros Böwer Eith Murken bezugsfertig sein.

Eine Million der insgesamt bei 2,6 Millionen Euro liegenden Baukosten wird das Land übernehmen. 1,2 Millionen kamen von privaten Spendern, den Rest trägt die Stadt.

Direkt neben der Stadthalle soll das neue Ensemblehaus entstehen, dadurch würde eine Musikspange zwischen Musikhochschule, Stadthalle, die derzeit noch die Universitätsbibliothek beherbergt und Musikhochschule entstehen, doch das ist noch Zukunftsmusik. Dieter Salomon, der Oberbürgermeister der Stadt zeigte sich hocherfreut über das Bauvorhaben, durch das man "zwei musikalische Aushängeschilder, die international in der 1. Liga spielen, nachhaltig an die Stadt binden wird."

Das vor 20 Jahren gegründete Freiburger Barockorchester (FBO) ist besonders um eine historische Aufführungspraxis bemüht. Entstanden durch Initiative Freiburger Musikhochschulabsolventen gehört das Ensemble heute zu den besten Orchestern für Alte Musik. Das neunköpfige Solistenensemble ?Ensemble Recherche? ist Träger des Rheingau Musikpreises und pflegt vor allem die zeitgenössische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.

Gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester veranstaltet das Ensemble Recherche die jährliche Ensemble-Akademie Freiburg, die künftig auch im neuen Haus Platz finden soll.

Jetzt bookmarken:ask.comdel.icio.usdigg.comYiggItMister Wongstumbleupon.comgoogle.comLinkaARENAWebnewsFurlFolkd
Login
Weiterempfehlen

Informationen zu Opern

Wir informieren über Opern und haben für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Opern vorbereitet. Klicken Sie dazu auf die Note unten.

 Klassik Opern

Infos zu Konzerten

Klassik Konzerte finden Sie bei uns. Konzertkarten für Klassik-Konzerte und Kulturtickets, und eine Übersicht zu vielen Konzerten.

 Klassik Konzerte

Bühnenhäuser Infos

Zu Bühnenhäusern zählen Opernhäuser, Theater, Operettenhäuser und Musicaltheater. Wir pflegen für Sie eine Liste der Kultur Angebote.

 Infos zu Bühnenhäuser

Veranstaltungen Infos

Klassik Veranstaltungen und einen übersichtlichen Veranstaltungskalender finden Sie bei Klassik.de. Folgen Sie dem Notenzeichen unten.

 Klassik Veranstaltungen
Anzeige
Klassik.de