Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Der Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel Dennis Russell Davies wurde eine einmalige Ehre zuteil: er wurde zum Mitglied der "American Academy of Arts & Sciences" gewählt. Der 66-jährige ist der fünfte Dirigent, der in die 1780 gegründete Academy aufgenommen wird. Die American Academy of Arts and Sciences soll die Elite der Gesellschaft zusammenführen um die amerikanische Wirtschaft und Kultur zu fördern.
Noch heute führt die Gesellschaft der Künste und Wissenschaften an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts Personen mit herausragenden Verdiensten und Fähigkeiten der Bereiche Wirtschaft, Kunst und Bildung zusammen. Projekte und Studien zum Schutz der Menschheit sind Arbeitsschwerpunkt der derzeit 4000 amerikanischen Wissenschaftler, Künstler und Unternehmen sowie 600 internationalen Ehrenmitgliedern (Foreign Honorary Members), die der Academy angehören. Albert Einstein, Benjamin Franklin oder George Washington zählten zu den prominentesten Mitgliedern.
Der US-amerikanische Dirigent und Pianist Dennis Russell Davies ist 1944 in Ohio geboren worden. Er studierte in New York bei Lonny Epstein, Sascha Gorodnitski, Jean Morel und Jorge Mester. Als ausgewiesener Kenner und Förderer zeitgenössischer Musik gab er selbst Werke in Auftrag und nahm viele Tonträger auf. Er arbeitete unter anderem mit John Cage, Philip Glass, Giya Kancheli, Arvo Pärt und Virgil Thomson.
Von 1972 bis 1980 war Davies Music Director des Saint Paul Chamber Orchestra und leitete bis 2002 das American Composers Orchestra, das er gemeinsam mit Francis Thorne 1977 gegründete hatte.