Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Tugan Sokhiev
Tugan Sokhiev wird 2012 der neue Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters. Gestern unterzeichnete der 32-jährige Russe in Berlin seinen Vier-Jahres-Arbeitsvertrag. Noch ist Sokhiev allerdings anderweitig gebunden und wird sein neues Amt erst in der Saison 2012/2013 antreten können. Da allerdings sein Vorgänger, der 52-jährige Ingo Metzmacher, vorzeitig ausscheidet, wird sich Sokhiev ab sofort um die künstlerischen Belange und personellen Entscheidungen des Deutschen Symphonie-Orchesters kümmern. Dirigent Metzler hatte aus Protest wegen zu knapper Kassen seinen Vertrag über dieses Jahr hinaus nicht mehr verlängern lassen.
Tugan Sokhiev wurde 1977 in Nordossetien im Kaukasus geboren und studierte bei Ilya Musin. Der junge Dirigent stand bereits mehreren internationalen Spitzenorchestern vor: 2003 in New York, 2010 in Berlin. Derzeit ist er künstlerischer Leiter in Toulouse.
2009 hatte er seinen Einstand beim Deutschen Symphonie-Orchester gegeben. Damals gab es noch Pläne das Deutsche Symphonie-Orchester, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, den Rundfunkchor Berlin und den RIAS Kammerchor zusammenzulegen. Dieses Vorhaben ist nun vom Tisch und die Existenz aller Klangkörper durch die Freigabe von Fördergeldern zunächst gesichert.
Der Ossete Tugan Sokhiev gilt als Shootingsstar, der sich mit der Leitung eines der besten Orchester der Bundesrepulik, mit seinen Vorgängern Lorin Maazel, Riccardo Chailly und Kent Nagano in eine illustre Rige der großen Dirigenten einreiht.