Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Festspiele Bayreuth
Zahlreiche wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Kultur sowie Freunde der Familie werden hier von Wolfgang Wagner Abschied nehmen können. Der Chor und das Orchester der Festspiele werden zur Trauerfeier das Vorspiel aus "Die Meistersinger von Nürnberg", unter der Leitung von Christian Thielemann, geben.
Wolfgang Wagner, der Enkel des Komponisten Richard Wagner, war am vergangenen Sonntag im Alter von 90 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seinem Bruder Wieland, übernahm er die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder begründeten Bayreuther Festspiele. Nach dem Tod des Bruders 1966 wurde er zum alleinigen Festspielleiter. Nach längeren Auseinandersetzungen über seine Nachfolge traten 2008 seine Töchter Eva Wagner-Pasquier und Katharina Wagner in seine Fußstapfen.
Kanzlerin Angela Merkel drückte den Wagner-Töchtern ihr tiefstes Mitgefühl aus und würdigte die Verdienste Wolfgang Wagners. Mit den Festspielen habe er wesentlich dazu beigetragen, den Ruf Deutschlands als Kulturnation im Ausland zu stärken. Neben Angela Merkel drückten unzählige Künstler-Kollegen, Politiker und Menschen, die Wagner bei seiner Festspiel-Arbeit begleitet hatten, ihre Gedanken zu dessen Schaffen und zu seiner Persönlichkeit aus.
Vielfach wurde auf die unbändige Durchsetzungskraft und die charismatische Persönlichkeit Wolfgang Wagners verwiesen. Während Meinungen zu seiner künstlerischen Praxis different bleiben, ist eines unumstritten: seine erfolgreichen Bemühungen um die Musikpflege im Sinne Richard Wagners.