Informationen zu Opern

Infos zu Konzerten

Bühnenhäuser Infos

Veranstaltungen Infos

Christian Thielemann
Am 31.12.2010 wird das ZDF zum ersten Mal das traditionelle Silvesterkonzert aus Dresden senden. Im vergangenen Jahr hatte der Sender den Vertrag mit Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern gekündigt und sich für Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle entschieden. Der künftige Chefdirigent in Dresden, wird ab 2012 sein Amt antreten und war bereits mehrfach als gefeierter Gast des Orchesters tätig.
Beim Silvesterkonzert werden Opern-Weltstar Renée Fleming und weitere Solisten singen und Auszüge aus Franz Lehárs "Lustiger Witwe" präsentieren. Ab 17.30 Uhr wird das ZDF mit der Live-Übertragung aus der Semperoper beginnen. Dass die ARD nahezu zeitgleich, das heißt, ab 17.15 Uhr ihr Silvesterkonzert überträgt, stieß vielerorts auf Unverständnis. Semperoper-Intendantin Ulrike Hessler sagte gegenüber der Dresdner-Morgenpost, dass die öffentlich-rechtlichen Sender bei der Übertragung von Klassik-Events nicht in Konkurrenz treten sollten. Auch der Intendant der Berliner Philharmoniker, Martin Hoffmann, hätte es besser gefunden, die beiden Konzerte nacheinander auszustrahlen. Nachdem man sich 2009 mit den Berliner Philharmonikern nicht mehr einigen konnte, band man die Dresdner vertraglich an sich. Die Adventliche Festmusik aus der Dresdner Frauenkirche gehört bereits seit acht Jahres zum festen Musikprogramm des ZDF. Mit dem Silvesterkonzert erweitert der Sender seine Zusammenarbeit mit der Sächsischen Staatskapelle. In Dresden wird der 50-jährige Christian Thielemann 2012 Fabio Luisi, der nach Zürich zurückkehrt, ablösen.