Keine Generalintendanz für Hamburg, Linie der Sparpläne allerdings noch nicht geklärt

30. September 2010
Schauspielhaus Hamburg

Schauspielhaus Hamburg

Bei einer Podiumsdiskussion über die Kultur-Sparpläne des Hamburger Senats musste sich der neue Kultursenator Reinhard Stuth unangenehmen Fragen und scharfer Kritik stellen. Helga Schuchardt, die von 1983 bis 1987 das Amt der Kultursenatorin bekleidet hatte, warf Stuth sogar Dilettantismus im Amt vor. Im Gespräch mit Catarina Felixmüller (NDR) und Hans-Juergen Fink (Hamburger Abendblatt) versuchte dieser die Kürzungspläne in der Führung des Schauspielhauses und die Schließung des Altonaer Museums zu verteidigen.

Kultursenator Reinhard Stuth stellte sich vor zwei Tagen den dringenden Fragen der Belegschaft des Hamburger Schauspielhauses, des Thalia-Theaters und des von Schließung bedrohten Altonaer Museums, bezüglich künftiger Sparpläne.

Nachdem Schauspielhauschef Friedrich Schirmer vor zwei Wochen überraschend aufgrund der desolaten Haushaltslage in Hamburg zurückgetreten war (www.klassik.de berichtete) hatte es Spekulationen über eine Generalintendanz für Schauspielhaus und Thalia-Theater gegeben. Diese Überlegungen seien aber endgültig vom Tisch, so Stuth. Zur Zeit sei man auf der Suche nach neuem Führungspersonal für diese renommierten Häuser, die beide eine eigenständige Leitung bräuchten. Blieben dennoch die Fragen, wie die Bühnen, die 1,2 Millionen Euro, von denen bislang die Rede war, einsparen sollen. Stuther ließ sich aber hier zu keinen konkreten Aussagen hinreißen. Man prüfe noch die Bücher, um zu sehen, was sich abfedern ließe. Genauer wurde der Kultursenator gegenüber den 350 vor dringenden Fragen brennenden Kulturschaffenden, die die fehlende Sachkenntnis des Politikers bemängelten, nicht. Auf die direkte Frage, ob man an Schließungen denke, gab Stuther bekannt, dass das keine Option sei. Aus "Protest- und Solidaritätsaktion" hat Frankfurts Schauspiel-Chef Oliver Reese Michael Thalheimers Inszenierung "Ödipus/Antigone" als kostenloses Gastspiel angeboten.

Beim Verlassen des Schauspielhauses erwarteten Stuth 700 Kinder und Jugendliche, die öffentlich und laut ihren Unmut über die finanziellen Misstände an Hamburgs Theatern kund taten.

Jetzt bookmarken:ask.comdel.icio.usdigg.comYiggItMister Wongstumbleupon.comgoogle.comLinkaARENAWebnewsFurlFolkd
Login
Weiterempfehlen

Informationen zu Opern

Wir informieren über Opern und haben für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Opern vorbereitet. Klicken Sie dazu auf die Note unten.

 Klassik Opern

Infos zu Konzerten

Klassik Konzerte finden Sie bei uns. Konzertkarten für Klassik-Konzerte und Kulturtickets, und eine Übersicht zu vielen Konzerten.

 Klassik Konzerte

Bühnenhäuser Infos

Zu Bühnenhäusern zählen Opernhäuser, Theater, Operettenhäuser und Musicaltheater. Wir pflegen für Sie eine Liste der Kultur Angebote.

 Infos zu Bühnenhäuser

Veranstaltungen Infos

Klassik Veranstaltungen und einen übersichtlichen Veranstaltungskalender finden Sie bei Klassik.de. Folgen Sie dem Notenzeichen unten.

 Klassik Veranstaltungen
Anzeige
Klassik.de