Wird das Hamburger Schauspielhaus ohne eigenen Intendanten auskommen?

16. September 2010
Schauspielhaus Hamburg

Schauspielhaus Hamburg

Die Stadt Hamburg plant am schon längst unterfinanzierten Schauspielhaus weitere Sparmaßnahmen. Durch den Rücktritt des Intendanten Friedrich Schirmer, entflammte nun die Diskussion, mehrere Häuser unter einer Leitung zu führen wieder auf. Bislang waren diese Pläne an der starken Kritik durch die Theaterschaffenden gescheitert. Wie auch immer sich die Stadt entscheiden wird, dem Schauspielhaus steht eine lange Periode ohne eigene Leitung bevor.

Nach dem plötzlichen Rücktritt des Intendanten des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, Friedrich Schirmer, könnte die Stelle unbesetzt bleiben. Es scheint als käme der Stadt der Rücktritt gerade Recht, um Sparmaßnahmen durchzudrücken. Die Aussagen von Bürgermeister Christoph Ahlhaus waren eindeutig. Es dürfe bei so hohen Summen, die die Stadt sparen müsse, keine Tabus geben. Dann müssen eben Arbeiten neu verteilt werden und es sei auch ein Intendant für die Leitung mehrerer Häuser denkbar. Diese Einstellung hat unter den Kulturschaffenden bereits große Empörung ausgelöst. Jürgen Flimm, der ehemalige Intendant des Thalia-Theaters beklagte sich gegenüber dem NDR über den Mangel der nötigen Sachkenntnis von Ahlaus und große Einsparungen seien nach Meinung Flimms, dadurch auch nicht zu erzielen.

Friedrich Schirmer war am Dienstag aufgrund der unzumutbaren finanziellen Situation zurückgetreten. Etaterhöhungen seien zugesagt, aber nicht geleistet worden. Die Etats seien sogar so weit gekürzt worden, dass die Schuldenlast des Theaters den Haushalt der kommenden Saison schwer belaste.

Der verantwortliche Kultursenator Reinhard Stuth, mit dem Schirmer immer wieder starke Differenzen hatte, bewertet das Deutsche Schauspielhaus als ausreichend finanziert. Jack Kurfess, der kaufmännische Geschäftsführer wird nun übergangsweise die Führung des mit 250 000 Euro unterfinanzierten Hauses übernehmen. Schirmer, dessen Vertrag erst 2015 auslaufen sollte, verzichtet auf finanzielle Abfindungen.

Jetzt bookmarken:ask.comdel.icio.usdigg.comYiggItMister Wongstumbleupon.comgoogle.comLinkaARENAWebnewsFurlFolkd
Login
Weiterempfehlen

Informationen zu Opern

Wir informieren über Opern und haben für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Opern vorbereitet. Klicken Sie dazu auf die Note unten.

 Klassik Opern

Infos zu Konzerten

Klassik Konzerte finden Sie bei uns. Konzertkarten für Klassik-Konzerte und Kulturtickets, und eine Übersicht zu vielen Konzerten.

 Klassik Konzerte

Bühnenhäuser Infos

Zu Bühnenhäusern zählen Opernhäuser, Theater, Operettenhäuser und Musicaltheater. Wir pflegen für Sie eine Liste der Kultur Angebote.

 Infos zu Bühnenhäuser

Veranstaltungen Infos

Klassik Veranstaltungen und einen übersichtlichen Veranstaltungskalender finden Sie bei Klassik.de. Folgen Sie dem Notenzeichen unten.

 Klassik Veranstaltungen
Anzeige
Klassik.de