Roger Waters
Vom Gitarristen zum Frontmann
Als Georg Roger Waters erblickte er das Licht des Lebens am 6. September 1943 in der Nähe von Cambridge in England. Bereits in der Schulzeit brachte sich Roger Waters auf seinem ersten Instrument, einer Gitarre selbst das Spielen bei. Anfang der 60ger Jahre studierte Roger Waters erstmal Architektur in London.
Schon während der Studienzeit gründete er mit seinen Schulfreunden Nick Mason und Richard Wright eine Band mit unterschiedlichen Namen, unter anderem auch der Name: "Sigma 6", bis Roger den Namenstreffer mit: "Pink Floyd" fand.
Der Startschuss der neuen Band Pink Floyd begann mit: "Piper At The Gates Of Dawn" im Jahre 1967.
Nur 1 Jahr später erfolgte der Rauswurf des eigenwilligen Frontmannes, Sänger und Gitarristen Syd Barrett.
Fortan begann der Aufstieg des Bassisten Roger Waters zum musikalischen Kopf der Gruppe und damit für Pink Floyd das Zeitalter der populärsten Band in den 70ger Jahren. Roger Waters musikalischer Einfluss stammt noch aus den 60er Jahren, die Zeit von Bob Dylan und John Lennon, die für ihn so etwas wie Vorbilder waren. Im Laufe der Zeit wechselte Roger Waters auch von der Gitarre zum E-Bass-Modell, auf dem auch Paul Mc Cartney spielte und unter Musikern mit dem Namen: "Rickenbacher" Kultstatus erlangte.
Seine Lieblingsbassgitarre, auf der er meisterhaft spielte war allerdings eine: "Fender Precision".
Roger Waters ist ein schwieriger Typ und schreibt auch meist melancholische Texte, die allerdings zu Denkmälern der Musikgeschichte zählen. Dazu gehören: "The Dark Side Of The Moon" aus dem Jahre 1973 und die legendärste aller Scheiben: "The Wall" aus dem Jahre 1980.
Sein größter Treffer gelang Roger Waters 1990, ein paar Monate nach dem Mauerfall, wo er noch einmal "The Wall" auf dem Potsdamer Platz für über 300.000 Fans inszenierte und das Spektakel in 50 Ländern live im Fernsehen übertragen wurde.
Informationen zu Roger Waters
Roger Waters im Komponistenverzeichnis von Klassik.de.
Roger Waters ist ein Komponist der Epoche Moderne.
Roger Waters wurde am 6.9.1943 geboren
Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Noten, Konzerte, News und Veranstaltungen von Roger Waters.
Sollten wir noch keine vollständige Biographie von Roger Waters haben, können Sie uns gerne dabei helfen dieses Portal für klassische Musik weiter auszubauen.
Wenn Sie uns weitere Details zu Roger Waters oder zu der Epoche Moderne mitteilen möchten welche hier noch nicht aufgeführt sind, würden wir uns sehr freuen wenn Sie mit uns in Kontakt treten würden.
Vielen Dank, Ihr Klassik.de Team